Besuch in unserer Schaubrennerei im Gasteinertal
Wir brennen unsere Erzeugnisse hauptsächlich im Herbst, direkt nach der Ernte der Früchte. Die Schaubrenntermine für 2025 sind:
19. September 2025 und 10. Oktober 2025.
Wir füllen den Brennkessel jeweils um 11 Uhr & 15 Uhr. Aber auch an anderen Tagen im Herbst wird immer mal wieder destilliert. Wer dabei sein möchte, kann uns gerne anrufen und zusehen! Termine für die Folgejahre werden hier rechtzeitig veröffentlicht.
Unsere Anlage – klein aber vom Feinsten
Die Anlage wird im Kleinverschluss betrieben, mit einem Brennkessel im Ausmaß von 150 Liter Fassungsvermögen. Da wir nicht gewerblich destillieren, sind wir an eine bestimmte Menge an Alkohol gebunden, die wir maximal herstellen dürfen. Die kleine Anlage wird mit Holz beheizt und elektrisch unterstützt.
Schaubrenntermine 2025
Das „Schaubrennen“ im Herbst wird an folgenden Tagen durchgeführt:
- 19. September 2025
- 10. Oktober 2025
Der Brennkessel wird jeweils um 11 Uhr & 15 Uhr gefüllt.
Kulinarische Hofwanderung macht bei uns Halt
Von Bauernhof zu Bauernhof wandern
Bei einer mehrstündigen, leichten Wanderung werden die Teilnehmer von Hof zu Hof geführt. Jeder Bauernhof bietet etwas Selbstgemachtes an: Knuspriges Brot mit frischem Almkäse oder Aufstrichen sowie selbst hergestellte Salben und Gewürze aus dem hauseigenen Kräutergarten beim Mühlhof von Heidi Huber. Qualitativ hochwertige Schnäpse und Liköre sowie schmackhafte Fleischkrapfen bei uns am Durzhof. Kuchen und andere süße Schleckereien und eine anschließende Hofführung gibt es beim Stubnerhof oder Zittrauerbauer als Abschluss der Wanderung.
Mehr Informationen dazu gibt es beim Tourismusbüro Bad Hofgastein!
Ausgezeichnete Brände und Liköre aus Salzburg
Qualität liegt uns am Herzen. Deshalb haben wir nicht nur unsere Anlage stets verbessert, sondern auch an unserer Weiterbildung gearbeitet. Einige Kurse zum Thema wurden von Hans absolviert und Vroni ließ sich 2014 zur Edelbrandsommelière ausbilden. In den letzten Jahren wurde die Qualität der Erzeugnisse stetig verbessert, sodass wir unseren Kunden heute ein vielfältiges Sortiment an herausragenden Produkten anbieten können.
Unsere Prämierungen und Auszeichnungen
Seit einigen Jahren reichen wir unsere Brände und Schnäpse bei Prämierungen ein. Auf Anhieb konnten wir mit unseren Produkten eine Vielzahl an Auszeichnungen gewinnen. Wir sind stolz, Bronze, Silber und Goldmedaillen für unsere hervorragenden Produkte erhalten und das Salzburger Landesgütesiegel sowie den Salzburger Landessieger Titel erreicht zu haben.
Bei der Prämierung Goldenes Stamperl 2018 gelang es uns zudem den Bundessieg zu holen!
Bei der internationalen Prämierung Alpe Adria in Kärnten mit Teilnehmern aus Italien, Slowenien, Deutschland und Österreich haben wir viele Preise gewonnen und für unsere Brennerei die Betriebsauszeichnung in GOLD überreicht bekommen.
UNSERE WICHTIGSTEN ERFOLGE & AUSZEICHNUNGEN IM ÜBERBLICK:
- ÖSTERREICHISCHER BUNDESSIEGER - GOLDENES STAMPERL 2018
- 2X GOLD - ALPE ADRIA 2016
- 2X GOLD - GOLDENES STAMPERL 2017
- 1X GOLD - GOLDENES STAMPERL 2018
- 2X GOLD - GOLDENES STAMPERL 2020
- 3X GOLD - GOLDENES STAMPERL 2021
- 2X GOLD - GOLDENES STAMPERL 2022
. . . und über 50 weitere Medaillen (Silber & Bronze) - also haben wir viel mehr wie Michael Phelps, der hat nur 28! LOL
"Nicht schlecht, Herr Specht!"