Besuch in unserer Schaubrennerei im Gasteinertal

Wir brennen unsere Erzeugnisse hauptsächlich im Herbst, direkt nach der Ernte der Früchte. Die Schaubrenntermine für 2023 sind: Freitag, 22. September & Freitag, 13. Oktober. Wir füllen den Brennkessel jeweils um 11 Uhr & 15 Uhr. Aber auch an anderen Tagen im Herbst wird immer mal wieder destilliert. Wer dabei sein möchte, kann uns gerne anrufen und zusehen! Termine für die Folgejahre werden hier rechtzeitig veröffentlicht.

Unsere Anlage – klein aber vom Feinsten

Die Anlage wird im Kleinverschluss betrieben, mit einem Brennkessel im Ausmaß von 150 Liter Fassungsvermögen. Da wir nicht gewerblich destillieren, sind wir an eine bestimmte Menge an Alkohol gebunden, die wir maximal herstellen dürfen. Die kleine Anlage wird mit Holz beheizt und elektrisch unterstützt.

Schaubrenntermine 2023

Das „Schaubrennen“ im Herbst wird an folgenden Tagen durchgeführt:

  • Freitag, 22. September,
  • Freitag, 13. Oktober

Der Brennkessel wird jeweils um 11 Uhr & 15 Uhr gefüllt.

 

 

Kulinarische Hofwanderung macht bei uns Halt

Von Bauernhof zu Bauernhof wandern

 

Bei einer mehrstündigen, leichten Wanderung werden die Teilnehmer von Hof zu Hof geführt. Jeder Bauernhof bietet etwas Selbstgemachtes an: Knuspriges Brot mit frischem Almkäse oder Aufstrichen sowie selbst hergestellte Salben und Gewürze aus dem hauseigenen Kräutergarten beim Mühlhof von Heidi Huber. Qualitativ hochwertige Schnäpse und Liköre sowie schmackhafte Fleischkrapfen bei uns am Durzhof. Kuchen und andere süße Schleckereien und eine anschließende Hofführung gibt es beim Stubnerhof oder Zittrauerbauer als Abschluss der Wanderung.  

 

Mehr Informationen dazu gibt es beim Tourismusbüro Bad Hofgastein!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.