Ausgezeichnete Brände und Liköre aus Salzburg

Qualität liegt uns am Herzen. Deshalb haben wir nicht nur unsere Anlage stets verbessert, sondern auch an unserer Weiterbildung gearbeitet. Einige Kurse zum Thema wurden von Hans absolviert und Vroni ließ sich 2014 zur Edelbrandsommelière ausbilden. In den letzten Jahren wurde die Qualität der Erzeugnisse stetig verbessert, sodass wir unseren Kunden heute ein vielfältiges Sortiment an herausragenden Produkten anbieten können.

Medaille Schnaps

Unsere Prämierungen und Auszeichnungen

Seit einigen Jahren reichen wir unsere Brände und Schnäpse bei Prämierungen ein. Auf Anhieb konnten wir mit unseren Produkten eine Vielzahl an Auszeichnungen gewinnen. Wir sind stolz, Bronze, Silber und Goldmedaillen für unsere hervorragenden Produkte erhalten und das Salzburger Landesgütesiegel sowie den Salzburger Landessieger Titel erreicht zu haben.

 

Bei der Prämierung Goldenes Stamperl 2018 gelang es uns, mit dem Hollerbeerenbrand den Bundessieg zu holen.

 

 Bei der internationalen Prämierung Alpe Adria in Kärnten mit Teilnehmern aus Italien, Slowenien, Deutschland und Österreich haben wir viele Preise gewonnen und für unsere Brennerei die Betriebsauszeichnung in GOLD überreicht bekommen.

Kontaktieren Sie uns
Auszeichnungen Brennerei Salzburg

Unser Erfolgsrezept

Wichtig ist, dass man bei der Herstellung des Alkohols schon beim Einmaischen der Früchte sorgfältig arbeitet, der Gärprozess optimal verläuft und direkt beim Destilliervorgang der gute Alkohol – der sogenannte Mittellauf, auch Herzstück genannt, sauber abgetrennt oder aufgefangen wird. Nur so entsteht ein preisgekrönter Edelbrand.

 

Wer mehr dazu wissen möchte, dem erklären wir gerne vor Ort viele wichtige Details dazu.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.